Spendenaufruf für den betroffenen Verein
Bei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt ist ein 15-jähriger Junge tödlich verletzt worden.
Wir sammeln Spenden für den betroffenen Verein.
Selbstverständlich beteiligen wir uns auch mit einer Spende!
Stellungnahme vom 1. Juni 2023 zu den Vorfällen in Frankfurt
Wir haben in den vergangenen Tagen sehr viele Anfragen zum Vorfall in Frankfurt erhalten.
Aus Rücksicht vor der Familie und dem betroffenen Verein haben wir uns mit Aussagen hierzu zurückgehalten.
Wir möchten nun zu einigen Mitteilungen, die uns erreichen, Stellung nehmen.
Zuerst möchten wir uns auf diesem Wege für alle Beileidsbekundungen und Aufmunterungsversuche bedanken. Wir sind überwältigt über die Anteilnahme.
Darüber hinaus erreichen uns jedoch auch Schreiben, welche uns schockieren.
Wir verstehen jede Anteilnahme und auch Wut über diesen Vorfall, auch wir sind sehr erschüttert über die unfassbare Tragik.
Wir können jedoch nicht akzeptieren, dass uns Anschreiben erreichen, in denen uns der Tod gewünscht wird oder den Schiedsrichtern die Schuld für den Vorfall gegeben wird. Dies zeigt leider, auf welchem Niveau wir uns mittlerweile befinden – auf und neben dem Platz!
Kein Schiedsrichter ist Schuld, wenn Spieler zuschlagen !
Die Berichte in den Medien über den Vorfall haben wir bereits vor einigen Tagen bestätigt.
Wir möchten an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass nicht alle Meldungen immer der Wahrheit entsprechen.
Berichte über eine Massenschlägerei und über minutenlange Schläge sind schlichtweg falsch.
Dies ändert leider nichts an den tragischen Folgen, jedoch ist es nicht ganz unwichtig, da mittlerweile in sozialen Medien die Frage aufgeworfen wird, warum keine Eltern vorhanden waren oder warum die Trainer nicht eingegriffen haben.
Hierzu möchten wir klarstellen, dass es sich bei dem Vorfall um wenige Sekunden gehandelt hat. Sowohl die Trainer der betroffenen Teams (auch die Trainer der französischen Mannschaft) als auch Eltern und Trainer anderer teilnehmenden Teams, die gesamte Turnierleitung und Ersthelfer waren binnen Sekunden auf dem Platz.
Wir möchten uns zudem von jeglicher rassistischer Hetze, die die französischen Jugendspieler nun erreicht, distanzieren. Nicht Frankreich, nicht französische Migranten, nicht ein französischer Fußballverein, nicht ein französisches Fußballteam hat zugeschlagen, sondern eine Person, welche sich dafür verantworten muss.
Leider ändert nichts daran die traurige Tatsache, dass hier ein junger Fußballer zum Opfer geworden ist. Wir sind weiterhin zutiefst erschüttert über die Ereignisse.
Es ist unfassbar traurig.
Die Gewalt auf den Fußballplätzen muss ein Ende haben.
Unsere Gedanken sind bei den Mitspielern und Angehörigen des Opfers.
Stellungnahme vom 30. Mai 2023 zu den Vorfällen in Frankfurt
Wir können den Vorfall vom 28. Mai 2023 in Frankfurt bestätigen.
Wir sind zutiefst erschüttert über die Ereignisse. Es ist unfassbar traurig. Wir sind am Boden zerstört.
Die Gewalt auf den Fußballplätzen muss ein Ende haben.
Unsere Gedanken sind bei den Mitspielern und Eltern des Spielers.
Mit dem betroffenen Verein, dem Fußball-Verband und der Polizei sind wir in engem Kontakt.
Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, um unseren Beitrag zur Aufklärung zu leisten.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 - 51199 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Zeugen, die über entsprechendes Video- oder Bildmaterial verfügen, haben die Möglichkeit, dieses unter dem folgendem Link hochzuladen:
https://hessendrive.hessen.de/public/upload-shares/fH5yKLfSqAfC5jvhcbJ6o5LQzwDldwPv
Aus Rücksicht auf die Eltern des betroffenen Spielers und aufgrund des offenen Verfahrens werden wir keine Details an die Presse weitergeben. Bitte sehen Sie von Anfragen ab.
GERMANY CUP 2023
Das internationale Jugendfußballturnier in Deutschland
Auf geht´s zum GERMANY CUP 2023 !
Das internationale Jugendfußballturnier an zwölf Standorten in Deutschland.
Seid dabei, wenn im Jahr 2023 der Ball rollt. Es wird ein unvergessliches Ereignis für alle Spieler, Trainer und Eltern.
Junioren: U9 - U19
14 Turniere in ganz Deutschland
Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Sommer 2023
Juniorinnen:
Frankfurt, Pfingsten 2023
Goch/Venlo, Juni 2023
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Warum zum GERMANY CUP 2023 ?
- Über 2200 Mannschaften in 10 Jahren
- Über 17 verschiedene Nationen
- Überregionale und internationale Gegner
- Viele Spiele & lange Spielzeiten
- Kurze Pausen zwischen den Spielen
- Kurze Wartezeiten
- Medaillen und Urkunden für alle Spieler
- Attraktives Rahmenprogramm
- Schussgeschwindigkeitsmessanlage
- Luft-Fußballfeld, Hüpfburg, Fußball-Tennis
- Tolle Unterkünfte machen die Mannschaftsfahrt zum unvergesslichen Erlebnis
GERMANY CUP 2023
Termine und Turnierorte
Dortmund
7.-9. April 2023 (Ostern)
GERMANY CUP 2023
Dortmund
7.-9. April 2023 (Ostern)
Junioren:
U17, U15, U14, U13, U12, U11
Frankfurt
14.-16. April 2023
GERMANY CUP 2023
Frankfurt
14.-16. April 2023
Junioren:
U15, U13, U12
Arendsee
19.-21. Mai 2023
GERMANY CUP 2023
Arendsee
19.-21. Mai 2023
Junioren:
U13, U12, U11, U10, U9
Frankfurt
26.-28. Mai 2023 (Pfingsten)
GERMANY CUP 2023
Frankfurt
26.-28. Mai 2023 (Pfingsten)
Junioren:
U19, U17, U15, U14, U13, U12, U11, U10, U9
Juniorinnen:
U17, U15, U13
Verden
26.-28. Mai 2023 (Pfingsten)
GERMANY CUP 2023
Verden
26.-28. Mai 2023 (Pfingsten)
Junioren:
U15
Goch/Venlo
2.-4. Juni 2023
GERMANY CUP 2023
Goch/Venlo
2.-4. Juni 2023
Junioren:
U17, U15, U13, U12, U11, U10, U9
Juniorinnen:
U17
München
9.-11. Juni 2023
GERMANY CUP 2023
München
9.-11. Juni 2023
Junioren:
U17, U15, U13, U12, U11, U10, U9
Alfsee
16.-18. Juni 2023
GERMANY CUP 2023
Alfsee
16.-18. Juni 2023
Junioren:
U15, U13, U12, U11, U10, U9
Arendsee
16.-18. Juni 2023
GERMANY CUP 2023
Arendsee
16.-18. Juni 2023
Junioren:
U15, U13, U12, U11, U10, U9
Kehl
23.-25. Juni 2023
GERMANY CUP 2023
Kehl
23.-25. Juni 2023
Junioren:
U15, U13, U12, U11, U10, U9
Magdeburg
30. Juni - 2. Juli 2023
GERMANY CUP 2023
Magdeburg
30. Juni - 2. Juli 2023
Junioren:
U15, U13, U12, U11, U10, U9
Regensburg
30. Juni - 2. Juli 2023
GERMANY CUP 2023
Regensburg
30. Juni - 2. Juli 2023
Junioren:
U15, U13, U12, U11, U10, U9
Ingolstadt
7.-9. Juli 2023
GERMANY CUP 2023
Ingolstadt
7.-9. Juli 2023
Junioren:
U11, U10, U9
Ihr veranstaltet auch ein Jugendturnier in Eurem Verein ?
Wir unterstützen Euch dabei mit unserem Projekt "GERMANY regiocup"